Kooliriietus Liikumispausid Päevakava Stuudium Office EIS Huviringid Nooruse Meridiaan
Koolist, 3. november 2022

Kuressaare Nooruse Kool

Am 28. Februar 2020 wurde vom Landgemeiderat der Gemeinde Saaremaa der Beschluss gefasst, dass die Schule, die ihre Tätigkeit 1978 begann, weiterhin keine Gymnasialbildung mehr anbieten wird. Die Schule setzt ihre Tätigkeit als eine allgemeinbildende und Hobbyschule fort, der Unterricht wird in den Schulstufen I, II und III durchgeführt. Seit dem 1. September 2021 trägt die Schule den Namen Kuressaare Nooruse Kool.

Im September 2021 lernten in der Schule Kuressaare Nooruse Kool 758 Schüler und Schülerinnen, hier arbeiten 70 pädagogische Fachkräfte. Der Direktor der Schule ist Marit Tarkin.

Die Vision

Der Absolvent /die Absolventin der Schule Kuressaare Nooruse Kool ist eine ethische und fürsorgliche, im Leben gut zurechtkommende, lernbegierige Person, die physisch und geistig fit, digital kompetent, unternehmungslustig und gesundheits-bewusst ist und Wert auf ihre Heimat legt. Solch ein Inselbewohner oder eine Inselbewohnerin!

Unsere Mission ist mit Leib und Seele das Ziel zu erreichen, einander auf diesem Weg zu unterstützen und Spaβ am Lernen und Lernbegierde aufzubewahren.

  • Zusammenarbeit und Rücksicht – wir legen Wert auf gemeinsames Lernen und Unterrichten, wir sind eine gemeinsame fürsorgliche und freundliche Schulfamilie;
  • Kreativität und Unternehmerschaft –wir unterstützen Kreativität und Mut zum Experimentieren, sowie Neugier und Unternehmerschaft;
  • Freiheit, Vertrauen und Verantwortung – wir haben Vertrauen in unser Verantwortungsbewusstsein und haben Freiheit, eine eigene Wahl zu treffen;
  • Gleichgewicht und Vollständigkeit – wir bewegen uns aktiv, ernähren uns gesund, streben nach Erfolg, wir behalten die Freude am Arbeiten und Lernen und an unserem wachen Geist.

Nach dem staatlicher Lehrplan basiert sich die systematische Entwicklung der allgemeinen Kompetenzen auf drei Fokusbereiche: auf Technologie, Inselleben und Wohlergehen. Im übertragenen Sinne bilden die Fokusbereiche, die die Entwicklung der allgemeinen Kompetenzen durchqueren, drei Meridiane:

  • den Meridian der Technologie,
  • den Meridian des Insellebens,
  • den Meridian des Wohlergehens.

Mehr Informationen finden Sie im Entwicklungs- und Lehrplan der Schule Kuressaare Nooruse Kool.

Bei der Entwicklung der allgemeinen Kompetenzen überqueren die Fokusbereiche bildlich drei Meridiane, die gemeinsam mit dem Arensburger Nullmeridian durch den Nooruse-Äquator verbunden sind und die sich ihrerseits auf die Energiekanäle – d.h. auf Lern-Meridiane stützen.

Der Äquator symbolisiert ein wichtiges Wegzeichen in der Entwicklung eines Schülers/einer Schülerin, während er/sie die neun Parallelen überquert, dabei neue Kenntnisse erwirbt und an eine symbolische Grenzlinie gelangt und dann muss er/sie bestimmte Rituale vollziehen – d.h. Abschlussprüfungen machen.

Hinter dieser Grenze gibt es noch viel Unentdecktes und neues Wissen, aber als Wegweiser auf diesem Weg dienen immerhin der Meridian der Technologie, der Meridian des Insellebens und der Meridian des Wohlergehens – dabei dürfen aber auf keinen Fall die Geschichte der Anfänge und der Ausgangspunkt in der Nähe der Schule Nooruse Kool, der Nullmeridian, vergessen werden. Die Energie und Motivation für lebenslanges bzw. lebensbegleitendes Lernen gewinnen die Schüler/Schülerinnen aus den Wissbegierde und Lernfreude unterstützenden Lern-Meridianen (Lernfähigkeiten).

Das Logo

Das Logo der Schule Kuressaare Nooruse Kool wurde von den Auszubildenden der Fachrichtung Design der Berufsschule Kuressaare Ametikool entwickelt. In inspirierenden Farben geschaffenes und wichtige Werte der Schule darstellendes Logo wurde als Entwurf der Prüfungsaufgabe für die Fachprüfung der Grafiker-Designer / Grafikerinnen-Designerinnen von einem Team unter Leitung von Valmar Voolaid entwickelt.

Der Schulsong

Die Textautorinnen des Schulsongs der Schule Kuressaare Nooruse Kool sind Marit Tarkin und Laine Lehto und die Melodie wurde von Laine Lehto komponiert. Der Song wurde im Jahr 1988 für die Schule Kuressaare Gümnaasium komponiert.

Kuressaare Gümnaasium und die Geschichte der Schule

Der Grundstein für das neue Oberschulgebäude in der Nooruse-Straβe wurde am 4. November 1976 gelegt, offiziell wurde die II. Oberschule Kingissepa am 21. Juni 1978 gegründet.

Seit dem Jahr 1980 trug die Schule den Namen die II. Oberschule namens Aleksander Mui und seit dem 14. Juni 1990 die II. Oberschule Kuressaare.

Am 7. März 1994 erhielt die Schule aufgrund der Verordnung der Stadtverwaltung Kuressaare den Namen Kuressaare Gümnaasium. Die Stadt Kuressaare war der Träger von Kuressaare Gümnaasium, in dem alle Schulstufen von der Primarstufe bis zur gymnasialen Oberstufe gemeinsam unter einem Dach eine Lehranstalt bildeten.

Unsere Anstrebungen in Gümnaasium Kuressaare, unsere Vison und unser Idealbild wurden in drei Worten zusammengefasst: FREIHEIT, SCHÖNHEIT, WAHRHEIT – wir haben versucht so zu arbeiten, dass unsere Schüler und Schülerinnen in ihrem weiteren Leben nach dem Idealbild, das in den Worten ausgedrückt wurde, streben würden.

Unsere Mission war so zu arbeiten, dass die Menschen, die mit der Schule verbunden sind, sagen würden: Gymnasium Kuressaare und du willst zur Schule bzw. sie äußern ihre Zufriedenheit und möchten hier arbeiten oder lernen.

Unser Ziel ist, einen ethischen, im Leben gut zurechtkommenden Menschen, einen lebenslangen Lerner zu gestalten; möglichst vielen Lehrern und Lehrerinnen, Schülern und Schülerinnen eine Möglichkeit anzubieten, in ihren Erkenntnissen und Anstrebun-gen auf höhere Ebene der Selbstverwirklichung zu gelangen.

Die Grundwerte der Schule

  • Offenheit, Innovativität, Flexibilität
  • Konservativität in den Grundwerten
  • Toleranz, Zusammenarbeit, Teilnahme.

Die Flagge

Wurde mit der 20. Festakt der Schule im August 1998 eingeweiht.

Das Logo

Das Logo stammt von Liina Õun aus dem Jahr 1994.

Die Schulmütze

Die blau-schwarz-goldene Schulmütze ist ein Symbol, das die Beziehung ihres Besitzers zum Gymnasium Kuressaare zeigt. Die Schulmützen wurden am ersten Schultag oder im Rahmen eines feierlichen Festaktes, einer Jahrestags- oder Jubiläumsveranstaltung von der Leitung der Schule übergeben.

Direktoren

1978 – 1987 Kusti Kokk.

1987 – 2022 Toomas Takkis.

Seit 2022 ist Marit Tarkin Direktor der Schule.

Kuressaare Laululind 2025

Reede, 25. aprill 2025

Kuressaare Laululind 2025

Laupäev, 26. aprill 2025

1. klassi 2025/2026. õa

Õpilasele ja lapsevanemale

Õpilaskonkursid

Õpilasele ja lapsevanemale

Kooli tugimeeskond aitab Sind

Õpilasele ja lapsevanemale

Saare maakonna MV ujumises 5.–9. klassile / Kristiina Piipuu
Sport, 16. aprill 2025, Kristiina Piipuu
Mõttespordi olümpiaadil osalemine on pikk traditsioon / Gert Lutter
Õppetöö, 16. aprill 2025, Aire Siinvert
Karl Martin arutleb, miks iga inimene võiks leida aega liikumiseks / Gert Lutter
Sport, 14. aprill 2025, Karl Martin Kremm
Pühademunad / 2.c klass
Kultuur, 14. aprill 2025, Inna Vann
Mängutuju / Gloria Randi
Kultuur, 11. aprill 2025, Ene Pidmann
Sõidame, tantsupidu ootab! / erakogu
Kultuur, 11. aprill 2025, Gert Lutter
Tulevased lõpetajad arutlevad tutinädala üle / Gert Lutter
Varia, 11. aprill 2025, Heidi Väli
Lapsed, magama! / Pixabay
Õppetöö, 11. aprill 2025, Mihkel Kaju
Aiapäkapikud / 2.b klass
Klassilood, 10. aprill 2025, Raina Rääp
Raamatusõber Kirke soovitab: Reeli Reinaus „Verikambi“ / Kirke Kuusk
Õppetöö, 10. aprill 2025, Kirke Kuusk
Eksamitel on omad head ja vead, arvab Marta. / Gert Lutter
Õppetöö, 10. aprill 2025, Marta Uussaar
Aktused, 11. aprill 2025, Gert Lutter
Üritused, 11. aprill 2025, Renat Ränk
Üritused, 9. aprill 2025, Renat Ränk
Kaunid kunstid, 4. aprill 2025, Gert Lutter
Kaunid kunstid, 28. märts 2025, Renat Ränk
Kaunid kunstid, 27. märts 2025, Kristin Lauri, Anneli Meisterson
Kaunid kunstid, 21. märts 2025, Gert Lutter, Renat Ränk
Õpilasüritused, 20. märts 2025, Renat Ränk
Õppetöö, 13. märts 2025, Eve Tuisk
Aktused, 21. veebruar 2025, Gert Lutter
Õpilasüritused, 21. veebruar 2025, Renat Ränk
Üritused, 19. veebruar 2025, Gert Lutter
Kuressaare Nooruse Kool
Avatud tööpäevadel 7:00–20:30
L 9:00–17:00, P 11:00–19:00
E-post: kool@nooruse.edu.ee
Aadress:
Nooruse 1
93815, Kuressaare
Reg kood 75028022
Kontaktid:
Telefon: +372 508 1428
Kooliarst: +372 5124 607
Saaremaa Vallavalitsus
EE501700017000767802 Luminor Bank AS
EE262200221032949028 Swedbank AS
EE711010602007392002 SEB Pank AS
© Kuressaare Nooruse Kool 2025